Lüneburg. Die Schoko-Weihnachtsmänner sind gerade vernichtet, da steht auch schon der Osterhase vor der Tür. Abnehmen wird einem nicht einfach gemacht.
Wer seinem Neujahrsvorsatz treu geblieben ist und erste Kilos verloren hat, der könnte wieder rückfällig werden. Oder haben Sie Ihren Vorsatz schon auf das nächste Jahr verschoben? Dann heißt es: Mitmachen! Denn die Lünepost startet pünktlich zum Frühjahr gemeinsam mit der AOK endlich wieder eine große Abspeck-Aktion.
Expertin hilft beim Abnehmen
Wer seinen Pfunden schon lange an den Kragen wollte, kann sich jetzt bewerben und gemeinsam mit Gleichgesinnten die hartnäckigen Kilos zum Schmelzen bringen. Unter fachgerechter Anleitung von Ernährungscoach Petra Eckert können die Teilnehmer innerhalb von zehn Wochen deutlich abnehmen.
Einmal pro Woche wird zusammen trainiert. Ein abwechslungsreiches Programm ist garantiert, denn unterstützt wird die Aktion von diesen Fitness- und Gesundheitsstudios aus Stadt und Landkreis: Combat Center, Day Nights Sports, Alcedo Adendorf, Salü, MTV-Studio im Sportpark, Halle Eins, VfL Lüneburg und Sports & Friends. Mit dabei ist auch das Küchenstudio Michaelis in Salzhausen. Dort wird an einem Abend gemeinsam und unter Anleitung der Expertin gesund gekocht.
80 bis 100 Kilo sind das Ziel
Ziel ist es, im Team möglichst viele abgenommene Kilos zu sammeln. Zwischen 80 und 100 Kilo haben die Lünepost-Abspecker bei den bisherigen Aktionen geschafft. Es gilt also, den persönlichen wie auch den Gesamt-Abspecker-Rekord zu knacken. Und im Team geht Abnehmen bekanntlich leichter. Also nichts wie ran an den Speck!
Die Expertin
Den Kandidaten steht Petra Eckert (Foto) zur Seite. Die Expertin für Stoffwechselanalysen erklärt den Teilnehmern, wie jeder sein individuelles Abnehmprinzip findet. Außerdem hat sie für jede Woche leckere Rezepte parat. Die Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin legt Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Die Aktion
Für die Abspeck-Aktion von Lünepost und der AOK suchen wir zwölf Kandidaten, die unter Anleitung der Ernährungsberaterin abnehmen möchten. Es gibt regelmäßige wöchentliche Treffen (erstmals am Freitag, 24. Februar, 13 Uhr) – in Sportstudios sowie zum Kochen. Die Lünepost berichtet einmal pro Woche, wie es den „Abspeckern“ beim Sport ergeht, wie sie ihren inneren Schweinehund besiegen – und sie druckt natürlich alle Rezepte ab. So können alle Leser auch zu Hause mitmachen.
Die Bewerbung
Wenn Sie sich bewerben möchten, sollten Sie mindestens 18 Jahre alt sein und fünf bis zehn Kilo zu viel auf den Rippen haben (nicht krankheitsbedingt)
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte bis Montag, 20. Februar, samt Foto mit Alter, Name, Größe, Gewicht, Beruf, Telefonnummer und einer kurzen Begründung, warum Sie teilnehmen möchten, an . oder per Post an Lünepost, Am Sande 20, 21335 Lüneburg