Neu: „Stumme Verkäufer“ für die Lünepost

Lünepost-Chef Jan Beckmann (r.) und Björn Reinsch (Leiter Zustelldienst beim Heid­löper) mit den „stummen Verkäufern“.

Amelinghausen. Die Lünepost und ihr Logistik-Partner Heidlöper starten das Jahr 2023 mit einem neuen Zustellkonzept: Weil es immer schwieriger wird, auf den Dörfern Austräger zu finden, werden viele Leser künftig über sogenannte „stumme Verkäufer“ bedient.

„Die klassische Zustellung ist in der Fläche kaum noch wirtschaftlich umsetzbar“, erklärt Lünepost-Produktleiter Jan Beckmann und nennt mit enorm gestiegenen Papier­preisen, Mindestlohn und hohen Energiekosten nur einige Faktoren. Damit LP-Leser auch in abgelegenen Dörfern weiter zuverlässig versorgt werden können, wurden stabile Ablage­kästen angeschafft. Das Heidlöper-Team um Zustell-Chef Björn Reinsch wird diese ab sofort an gut zugänglichen, öffentlichen Orten aufstellen und mit den aktuellen Ausgaben der LP am Mittwoch bestücken.

Den Anfang machen ab kommender Woche die Dörfer in der Samtgemeinde Amelinghausen. „Mit den Gemeinden der Stadt Bleckede und in der Samtgemeinde Dahlenburg stehen wir in abschließenden Gesprächen“, berichtet Beckmann. Dort sollen die Kästen ab Februar stehen.
Wichtig: Die neue Zustell-Regelung betrifft nur die Mittwochs-Lünepost in den Dörfern dieser drei Samtgemeinden, nicht die Orte Amelinghausen und Dahlenburg und die Kern-Stadt Bleckede selbst. An den Wochenenden erfolgt die Belieferung überall wie gewohnt durch einen Austräger.

Das sind die Ablageorte in der Samtgemeinde Amelinghausen:

  • Betzendorf: Feuerwehrhaus
  • Dehnsen (Kastanienweg 2)
  • Diersbüttel: Bushaltestelle
  • Drögennindorf: Feuerwehrhaus
  • Ehlbeck: Böttcher-Hof
  • Oldendorf: Bäcker Müller  (Salzhausener Straße 6) und Feuerwehrhaus
  • Raven: Bushaltestelle Dorfstraße
  • Rehlingen: Hof Bockum und Rehlinger Hof (Büntstraße 2)
  • Rehrhof: Bushaltestelle (Munster Straße)
  • Soderstorf: Feuerwehrhaus,  Bäckerei Karsten (Hauptstraße 29) sowie an den Bushaltestellen Rolfsener Schulweg, Hauptstraße und Steinbecker Straße
  • Tellmer: Feuerwehrhaus
  • Wetzen: Hofladen Koch  (Dorfstraße 4)