Lüneburg. In Deutschland gibt es rund 1,7 Millionen Pflegerinnen und Pfleger. Sie kümmern sich in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder bei ambulanten Pflegediensten um kranke und schwache Menschen.
Um die außerordentliche Leistung aller Pflegekräfte wertzuschätzen und ihnen die Anerkennung zu geben, die sie tagtäglich verdienen, kürt der bundesweite Online-Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ die besten Kräfte. Der Verband der Privaten Krankenversicherung hatte den Wettbewerb 2017 ins Leben gerufen, um darauf aufmerksam machen, wie wichtig eine gute Pflege ist.

Vier Teams vom Klinikum Lüneburg dabei

Bereits vor zwei Jahren hat sich das Team der Memory-Station des Klinikums Lüneburg bei dem Online-Wettbewerb beworben. „Damals sind wir auf Landesebene auf Platz 2 gelandet mit über 500 Stimmen“, erinnert sich Diana Schnitzer, pflegerische Leitung auf der Memory-Station. „Die Landessieger sind dann automatisch weiter bei der Abstimmung für den Bundessieg“, sagt Schnitzer. Nominiert in diesem Jahr wurde das Team von einer ehemaligen Praktikantin. „Wir haben auf unserer Station eine Umgebung geschaffen, wo sich Menschen mit Demenz wohlfühlen können, sie sind bei uns bestens aufgehoben“, wirbt Schnitzer für ihr zwölfköpfiges Team. „Wir sind darüber hinaus auch einfach eine Super-Mannschaft, bestehend aus uns Pflegekräften, Therapeuten und Ärzten.“

Doch das Team der Memory-Station hat Konkurrenz aus dem eigenen Haus: Drei weitere Stationen haben sich beworben.
Da ist das Team der C.2, Unfall-Chirurgie. „Unser Team pflegt mit Leidenschaft und zaubert den Patientinnen und Patienten stets ein Lächeln ins Gesicht“, sagt Stationsleitung Carmen Brusch, die ihr Team nominiert hat. „Aus Anerkennung und Wertschätzung für meine Kolleginnen und Kollegen. Ich bin stolz und dankbar, Teil dieses tollen Teams sein zu dürfen. Denn trotz der massiven Arbeitsverdichtung in den letzten Jahren herrscht hier immer gute Laune.“

Auch die pflegerische Stationsleitung Melanie Jonasson hat ihr Team von der Endoskopie und Urologie beim Online-Wettbewerb „Beliebtester Pflegeprofi“ nominiert. 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf. „Unsere Patientinnen und Patienten sagen uns nach dem Aufwachen immer, wie nett es bei uns ist“, sagt Isabell Lang, stellvertretende Leitung. „Wir arbeiten hier eng zusammen, jeder muss flexibel bleiben und es herrscht immer gute Laune.“

Endlich mal wieder zusammen feiern

Viertes Bewerber-Team sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station Kardiologie. Die Pflegekraft von der DRK-Augusta-Schwesternschaft Despina Kabelitz hat ihr Team nominiert. „Einfach aus Dankbarkeit und Wertschätzung für uns alle.“ Denn hier hallt auch noch ein wenig Corona nach – die Station war zu Pandemiezeiten die Covid-Abteilung, sie liegt direkt an der Intensivstation. „Wir haben hier schlimme Sachen erlebt, hatten aufregende Dienste. Dabei ist unser Team zusammengewachsen, wir arbeiten Hand in Hand. Und das Schöne ist: Wir haben keine Kollegen verloren“, sagt Despina Kabelitz. Sollte das 32-köpfige Team gewinnen, freuen sich alle auf eine gemeinsame Feier. „Wir haben uns zu Corona-Zeiten privat sehr zurückgehalten. Sämtliche Feiern sind ausgefallen. Das fehlt uns“, sagt Despina Kabelitz.

Alle vier Teams rühren nun ordentlich die Werbetrommel, sprechen Patienten und ihre Angehörigen an, werben in den sozialen Medien um Stimmen. „Wir vier Teams sind zwar Konkurrenz untereinander. Aber jede Station hat es verdient, ausgezeichnet zu werden“, sagt Diana Schnitzer von der Memory-Station.
Pflegedirektor Michael Kossel ist begeistert von dem großen Interesse am Wettbewerb: „Die Teilnahme zeigt, wie stolz die Pflegekräfte auf ihren Beruf sind. Ein Erfolg auf Landesebene wäre für die pflegerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Würdigung für ihr Engagement in der Patientenversorgung.“

Wer bei dem Online-Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ abstimmen möchte, findet die vier Teams und weitere Infos unter www.deutschlands-pflegeprofis.de. Noch bis Mittwoch, 31. Mai, werden unter allen Nominierten die Landessieger gesucht.